B 4 (Lüneburg): Fahrbahnerneuerung zwischen den Anschlussstellen Kaltenmoor und Neu Hagen geht voran
Wechsel in Bauphase 8 und Ankündigung der Bauphase 9
Die Arbeiten auf der Richtungsfahrbahn Hamburg werden abgeschlossen. Anschließend wird die Richtungsfahrbahn Soltau in der achten Bauphase erneuert.
Zur Erneuerung der Richtungsfahrbahn Soltau der B 4 im Bereich zwischen Kaltenmoor und Neu Hagen (Ortsumgehung Lüneburg) wird am 5. und 6. September die Verkehrsführung umgebaut. Zur Überleitung des Verkehrs werden weiterhin die Mittelstreifenüberfahrten zwischen Neu Hagen und Stadtkoppel sowie südlich der Anschlussstelle Kaltenmoor genutzt.
In der achten Bauphase wird die Richtungsfahrbahn Soltau erneuert. Zeitgleich wird die Anschlussstelle Kaltenmoor an der Kreisstraße K 37 (Lüneburger Straße) den gültigen Regelwerken entsprechend angepasst und umgebaut. Hierdurch wird die Sichtbarkeit der Radfahrenden bei der Überquerung der Auf- und Abfahrten erhöht.
Für die Erneuerung der B 4 wird der Verkehr in beiden Fahrtrichtungen einspurig auf der Richtungsfahrbahn Hamburg geführt. Die Fahrbahn Richtung Soltau ist gesperrt.
Während dieser Bauphase ist die Auffahrt der Anschlussstelle Neu Hagen und die Auf- und Abfahrt der Anschlussstelle Kaltenmoor in Fahrtrichtung Soltau gesperrt. Für den Zeitraum von einer Woche zum Ende dieser Bauphase wird für den Asphalteinbau zusätzlich auch die Abfahrt der Anschlussstelle Neu Hagen Fahrtrichtung Soltau gesperrt. Eine entsprechende Umleitung über die vorherigen bzw. nachfolgenden Anschlussstellen wird ausgewiesen.
Für den Umbau der Anschlussstelle Kaltenmoor wird die K 37 verengt und der Geh- und Radweg gesichert auf der Fahrbahn eingerichtet. Für den Asphalteinbau ist es notwendig, die Fahrbahn der K 37 tageweise für insgesamt eine Woche auf eine Fahrspur mit Ampelregelung zu reduzieren.Die Arbeiten sind Anfang Oktober 2023 abgeschlossen.
Im Anschluss werden für die Bauphase 9 alle Sperrungen von Anschlussstellen aufgehoben. Die Fahrbahnen bleiben zwischen den Anschlussstellen Stadtkoppel bis Kaltenmoor auf eine Fahrspur verengt. Der Überholfahrstreifen wird gesperrt. Hierdurch können die erforderlichen Arbeiten am Mittelstreifen zur Schließung der Mittelstreifenüberfahrten und Neuherstellung der Schutzplanken bzw. der Betongleitwand im Bereich der Brückenpfeiler durchgeführt werden. Umleitungen sind in dieser Bauphase nicht erforderlich. Die Arbeiten der Bauphase 9 schließen die Gesamtmaßnahme Anfang November 2023 ab.
Verzögerungen und Terminverschiebungen sind aufgrund einer Vielzahl witterungsabhängiger Arbeiten jederzeit möglich.
Der Geschäftsbereich Lüneburg der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr bittet alle Verkehrsteilnehmenden und Anliegenden um Verständnis für die mit diesen erforderlichen Bautätigkeiten verbundenen Störungen und Beeinträchtigungen.
Artikel-Informationen
erstellt am:
29.08.2023
zuletzt aktualisiert am:
30.08.2023
Ansprechpartner/in:
Anica Ebeling
Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Geschäftsbereich Lüneburg
Pressesprecherin
Am Alten Eisenwerk 2 D
21339 Lüneburg
Tel: (04131) 8305-102
Fax: (04131) 8305-299