A 38: Vollsperrung der nördlichen Tunnelröhre des Heidkopftunnels in Fahrtrichtung Göttingen
Sanierung von Fahrbahnschäden bis Ende des Jahres
Aufgrund von Fahrbahnschäden im Heidkopftunnel und den asphaltierten Vorfeldern wird der Heidkopftunnel der Autobahn 38 zwischen der Anschlussstelle Arenshausen und den neu hergestellten Behelfszufahrten bei Reckershausen vom 1. November bis 28. Dezember in der Richtungsfahrbahn Göttingen voll gesperrt.
Grund der Arbeiten sind hohlliegende Betonplatten und Schäden der darunter liegenden Fahrbahnschichten. Weiterhin ist es zwingend erforderlich, die elektrotechnische Einrichtung des Heidkopftunnels zu erneuern und den Verkehr auf der A 38 durch das Anbringen von Netzen im Bereich des Westportals vor herunterfallenden Gegenständen wie Steinen zu schützen.
Vom 29. bis 30. September werden die bereits in der Presse angekündigten Wartungsarbeiten der elektronischen Anlagen im Heidkopftunnel jeweils nachts von 20 Uhr bis 5 Uhr durchgeführt. Bei diesen Arbeiten werden die Lautsprechereinrichtungen, Notrufsäulen, Beleuchtungseinrichtung, Belüftungseinrichtung sowie die elektronische Beschilderungseinrichtung durch eine Fachfirma überprüft und gewartet. Bedingt durch die hohe Staub- und Lärmentwicklung, können diese Arbeiten nicht während der Fahrbahnerneuerung des Heidkopftunnels durchgeführt werden und müssen daher vorgezogen werden.
Weiterhin benötigt man zwingend einen Vorlauf für vorbereitende Arbeiten der Hauptbaumaßnahme, welche in diesem Zuge mit ausgeführt werden.
Nach den turnusmäßigen Wartungsarbeiten der elektronischen Anlagen im Heidkopftunnel wird ab dem 1. Oktober mit den Bauarbeiten für die Hauptbaumaßnahme begonnen.
Zunächst finden bauliche Vorarbeiten für die Sanierung der Vorfelder des Westportals und des Heidkopftunnels statt.
Hierfür wird in der Zeit vom 1. Oktober bis 18. Oktober der Verkehr zunächst einspurig an der Baustelle bzw. an den Behelfsrampen vorbei geführt.
Am 19. Oktober beginnen die Arbeiten in Fahrtrichtung Göttingen für die Fahrbahnerneuerung des Vorfeldes und die Fahrbahnerneuerung im Heidkopftunnel. Planmäßig sollen diese Arbeiten vor Weihnachten abgeschlossen sein.
Im Anschluss wird bis zum 31. Januar 2021 die elektrotechnische Ausstattung dieser Tunnelröhre erneuert.
Gleichzeitig zu den beschriebenen aufgeführten Maßnahmen findet die Portalsicherung des Westportals durch den Einbau von Stahlnetzen statt.
Verkehrsführung für die Sperrung der nördlichen Tunnelröhre:
Für die Gewährleistung des sicheren Betriebs des Heidkopftunnels, während der Baumaßnahme wurde ein Verkehrsführungskonzept entwickelt, welches eine wechselweise Nutzung des Tunnels und der Umleitungsstrecken der neu erstellten Behelfszufahrten (Reckershausen) vorsieht.
Bei dem tageszeitlichen Richtungswechselbetrieb wird die durch den Verkehr stärker belastete Fahrtrichtung durch die jeweils freie, also in diesem Fall südliche Tunnelröhre geleitet und der schwächere Verkehrsstrom über die Umleitung mit den Behelfszufahrten. Die Umleitungsstrecke U 85a führt bei Sperrung der Ostrichtung (Leipzig) über die temporäre Rampe, die L 566, die L 1001, die B 80 und an der Anschlussstelle (AS) Arenshausen wieder auf die A 38 in Richtung Halle / Leipzig. Bei Sperrung der Westrichtung (Göttingen) führt die Umleitungsstrecke über die U 58a von der AS Arenshausen über die B 80, die L 1001 und die L 566 über die temporäre Rampe wieder auf die A 38 in Richtung Göttingen.
Für die Optimierung der Umleitungsstrecken wurde die Lichtsignalanlage an der Kreuzung B 80 / L 1001 dem zu erwartenden Verkehrsaufkommen angepasst und der Knoten B 80 / L 3080 wird ab dem 15. Oktober soweit umgebaut, dass die B 80 dann vorfahrtberechtigt sein wird. Die Ankündigungstafeln für die geänderte Verkehrsführung (Vorfahrt geändert) werden bereits in der 40. Kalenderwoche aufgestellt.
Ab dem 19. Oktober wird der Verkehr an der Baustelle wie folgt vorbei geführt:
Vormittags bis 11:30 Uhr und am Wochenende wird der Verkehr grundsätzlich nach Göttingen auf der A 38 belassen. Nachmittags ab 12 Uhr und in der Nacht bis 2 Uhr wird der Verkehr nach Halle grundsätzlich auf der A 38 Richtung Halle geführt. Von 11:30 Uhr bis etwa 12 Uhr und von 2 Uhr bis 2:30 Uhr erfolgt der Umbau der wechselseitigen Verkehrsführung. In dieser Zeit ist die Autobahn voll gesperrt und beide Verkehre fahren über die Umleitungsstrecken U85a.
Die Umleitung führt über die Behelfsrampen und die ausgeschilderte Umleitungsstrecke.
Die Anschlussstelle Arenshausen in Richtung Göttingen ist vom 18. Oktober 2020 bis zum 30. April 2021 voll gesperrt. Die „Pendlerparkplätze“ im Bereich der Anschlussstelle sind nicht mehr zu nutzen und werden gesperrt.
Die Brücke in Arenshausen (Halle-Kasseler-Straße) wird für den Durchgangsverkehr beidseitig für die Dauer der Bauarbeiten ab 18. Oktober ebenfalls gesperrt.
Die Kosten der Gesamtmaßnahme wurden mit rund 6,89 Millionen Euro beauftragt und werden von der Bundesrepublik Deutschland getragen.
Auf den umliegenden Straßen wird es zu Behinderungen kommen. Soweit möglich, sollten die Verkehrsteilnehmer diesen Bereich großräumig umfahren.
Witterungsbedingt kann es bei den Arbeiten außerhalb des Heidkopftunnels zu Verschiebungen kommen.
Im nächsten Jahr wird die südliche Tunnelröhre saniert, hierzu wird es eine gesonderte Pressemittelung geben.
Dies teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Bad Gandersheim mit und bittet alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis.
Artikel-Informationen
erstellt am:
30.09.2020
Ansprechpartner/in:
Udo Othmer
Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Geschäftsbereich Gandersheim
Geschäftsbereichsleiter
Stiftsfreiheit 3
37581 Bad Gandersheim
Tel: (05382) 953-191
Fax: (05382) 1043